Pressemitteilungen

Diodenlaser auf dem Vormarsch: Omicron setzt Trends bei der DVD-Produktion der nächsten Generation
Diodenlaser auf dem Vormarsch: Omicron setzt Trends bei der DVD-Produktion der nächsten Generation

Rodgau (mas) – In Zusammenarbeit mit Memorytech, einem der weltgrößten
Hersteller von CDs und DVDs, hat die Omicron Laserage Laserprodukte GmbH aus
Rodgau einen speziellen Diodenlaser zur Herstellung von DVDs im HD-Format
entwickelt.

Damit geht Omicron völlig neue Wege in der Lasertechnologie und
beweist, was Kritiker bei der Herstellung von DVD-Pressvorlagen auf einem
Glassubstrat, dem sogenannten DVD-Mastering, mit Diodenlaser bislang nicht für
möglich hielten: Das innovative Gerät aus der Serie der Laser Dioden Module (LDM)
von Omicron kann die für das Format HD-DVD benötigte Strukturauflösung von
kleiner als 200 Nanometern in einem Photoresist erzeugen. Bislang wurden dafür
Gaslaser mit einer Emissionswellenlänge von 351 Nanometer oder kleiner verwendet.
Der neue Diodenlaser von Omicron mit einer Wellenlänge von 375 Nanometern hat
somit das vermeintlich Unmögliche möglich gemacht. Zudem wird der für den
Gaslaser benötigte kostenintensive acusto-optische AO-Modulator überflüssig, da der
Omicron Diodenlaser direkt mit bis zu 350 Megahertz analog modulierbar und damit
um 30 Prozent schneller als die AO-Modulatoren ist. Während die Herstellung eines
Glasmasters mit dem Gaslaser rund drei Stunden umfasst, ist dieser mit dem
Omicron Diodenlaser bereits nach zwei Stunden ausbelichtet.
Der größte Vorteil der jüngsten Innovation aus dem Hause Omicron liegt in der
Wirtschaftlichkeit des Systems. Der Omicron Diodenlaser ist nur geringfügig größer
als ein Handy und benötigt nur etwa ein tausendstel des Stromes des im Vergleich
etwa 50 mal so großen Gaslasers. Zudem sind die Anschaffungskosten der Geräte
zur Herstellung mit Diodenlaser um ein vielfaches günstiger und existierende DVD Produktionsanlagen können problemlos umgerüstet werden. Die Lebensdauer des
Diodenlasers ist außerdem fünf- bis zehnmal länger als die des Gaslasers.
Letztendlich liefern diese wirtschaftlichen Aspekte die Grundlage für einen
verbraucherfreundlichen Endpreis der neuen DVD-Generation.
Damit hat Omicron bereits vor der Markteinführung der beiden konkurrierenden
DVD-Formate der HD-DVD einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft. Während
sich die Herstellung der Blu-Ray Disc noch im Versuchsstadium befindet, ist es
Memorytech durch den Einsatz des neuen Omicron Lasers bereits heute möglich,
beliebige Mengen von HD-DVDs in Serie wirtschaftlich zu produzieren.
Die neuen Laser der LDM Serie mit Wellenlängen von 375 bis 980 Nanometern sind
auf der Lasermesse “World of Photonics” vom 13. bis16. Juli 2005 in München zu
sehen.

Diodenlaser auf dem Vormarsch: Omicron setzt Trends bei der DVD-Produktion der nächsten Generation style=
zurück

Downloads

Kontakt

Omicron-Laserage Laserprodukte GmbH
Raiffeisenstrasse 5e
63110 Rodgau-Dudenhofen
Germany

Tel:
+49-(0)6106-8224-0
Fax:
+49-(0)6106-8224-10
email:
mail@omicron-laser.de

Pressekontakt

Natalie Stühler
Marketing Manager

Tel: +49 6106 8224 0

E-Mail:
marketing@omicron-laser.de

Newsroom: Pressebox